Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

apooa
15.11.2025 17:40:52 apooa hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC:  The online club Deerfoot Casino in Canada has attractive bonuses and promotions. New players receive generous welcome packages, while returning users can enjoy loyalty rewards and reload bonuses. I found the wagering requirements fair, which makes it easy to benefit from promotions. For anyone searching for a Canadian online casino that rewards its players, Deerfoot Casino is a solid choice.
evaudova
13.11.2025 22:11:41 evaudova hat ein Thema kommentiert Die Redaktion:  The overall feel of 666 Casino is definitely geared towards someone who knows their way around an online casino. The layout is sleek and no-nonsense, and the promotions feel substantial. It lacks the overwhelming clutter of some bigger sites, offering a more focused and premium experience for UK players who are serious about their gaming.  
apooa
13.11.2025 15:07:33 apooa hat ein Thema kommentiert Extravagantes, edles Brautkleid gesucht:  Hey! 1xbet uae is definitely a solid choice. It’s been around for years and is trusted by players across many countries. You can find thousands of live betting markets, great bonus offers, and flexible payment options, including cards and e-wallets. What I like most is how smooth the platform runs and how quickly it processes withdrawals. If you want a deeper look, check out the review on Betting-UAE.
jesekec515
13.11.2025 15:04:02 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Schwiegermutter:  Funny story — I found online betting through a friend’s link in a WhatsApp group. I was skeptical at first, but the layout is neat and everything works fast. I tried a tiny football wager just to see how the live odds update, and it was perfect. Even losing didn’t feel bad because the interface makes following bets easy and stress-free. Watching the match with a little stake on it made the game more interesting and kept me hooked until the final whistle.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
25.08.2010  |  Kommentare: 0

Happy Birthday, Frequency!

Happy Birthday, Frequency!
Tolles Wetter, gute Musik! Das war das zehnte FM4 Frequency Festival.

Zum zweiten Mal fand das jährliche FM4 Frequency nun vom 19. bis 21. August in St. Pölten auf dem VAZ-Gelände statt, zum zehnten Mal überhaupt. Zu diesem Jubiläum fanden sich ungefähr 120.000 Besucher ein, um zu Musik aus dem Indie- und Alternativgenre zu feiern.

Neben zwei großen Bühnen im Außenbereich, auf denen die Headliner angesiedelt waren, gab es noch Indoorbühnen, allerlei Partyzelte und außerdem einen weiteren Festivalbereich – mit einem Shuttlebus zu erreichen – in dem für Tanzwütige noch bis in den frühen Morgen von verschiedenen DJs aufgelegt wurde.

Gleich der erste Tag bot ein vielseitiges Lineup. Unter anderen gaben sich Skunk Anansie nach vielen Jahren Bandpause wieder die Ehre, Gogol Bordello regte zum Mittanzen an, Newcomer Marina & the Diamonds vertraten das Popgenre. Und für den Abend schüttelte das Frequency auch gleich ein Ass aus dem Ärmel: Muse. Die britische Rockband bemühte sich zwar nicht gerade um Interaktion mit dem Publikum, konnte aber mit einer ausgezeichneten Bühnenshow punkten und schaffte es damit, Stimmung aufzubauen und die Menge zu begeistern. Das ließ sich auch Actrice Kate Hudson, Freundin des Muse-Frontmanns Matthew Bellamy, nicht entgehen und stattete dafür dem Frequency einen Besuch ab.

Freitags konnte man neben Acts wie Serj Tankian, der sich in der Kreativpause seiner Band System Of A Down solo austobt, oder der deutschen „Missy Elliot“, Miss Platnum, auf musikalische Schatzsuche im Bereich Indie und Alternative Rock gehen: Bands wie Yeasayer oder Delphic waren eher Geheimtipps, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.

Der zweite Festivaltag ging dann für die meisten mit den Deutschrockern Tocotronic, oder – ein absolutes Highlight – entspannt mit Massive Attack zu Ende. Letztere überzeugten das Publikum zur Abwechslung nicht mit fetzigen Gitarrenriffs, sondern mit ruhigen, stimmungsvollen Klängen und Gesangseinlagen stimmgewaltiger Solisten.

Am letzten Tag hatte man dann im finalen Programm die Qual der Wahl: 30 Seconds To Mars oder Wir sind Helden, Billy Talent vs. Element of Crime, Die toten Hosen oder lieber Fettes Brot?

Das Konzert von 30 Seconds To Mars war auf jeden Fall ein Erlebnis: Frontman Jared Leto bewies sich als wahrer Animateur! Damit auch wirklich jeder mitsingen konnte, nahm er sich mal eben die Zeit, dem Publikum vorher den Refrain des einen oder anderen Liedes beizubringen und brachte alle dazu, auch mitzutanzen und zu springen. „Yes! You back there, you with the red shirt, you'll do it too! And you over there, get everybody around you jumping too!“ Die toten Hosen haben ihre Fans nicht enttäuscht, und auch Fettes Brot verstehen es, richtig Stimmung zu machen.

Obwohl sich die Organisation des Frequency äußerst bemühten, die Umweltverschmutzung in Grenzen zu halten, lässt sich das dann leider doch nicht ganz umsetzen, wenn die Besucher nicht mitspielen. Auf Pfand wurden etwa Müllsäcke ausgeteilt, die dann aber teilweise direkt neben den zertretenen Bierdosen am Boden landeten. Vielleicht ist es nötig, diese Maßnahmen noch etwas strenger zu gestalten, um sie auch durchzusetzen. Die Bemühungen im Vergleich zu anderen Veranstaltungen dieser Art seien dem Festival auf jeden Fall zugute gehalten.

Für dass leibliche Wohl war mit vielerlei Imbiss- und Getränkeständen gesorgt. Wie das leider auf Festivals oft so ist, kam man dabei aber eher nicht so günstig weg. Dafür hat heuer sogar das Wetter mitgespielt. Bei solch sommerlichen Temperaturen lud die Traisen, die gleich neben dem Campinggelände verlief, zum Planschen ein.

Generell war das Frequency in diesem Jahr auf jeden Fall ein Erfolg. Ein sehr vielseitiges, musikalisches Angebot überzeugt sicher viele Besucher, auch im nächsten Jahr wiederzukommen.

(kf)

Fotos: www.frequency.at


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche