Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

wedon
14:10 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
piamia
02.10.2025 10:45:41 piamia hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Ja, es kann auch sehr hilfreich sein in eine Gebäudereinigung zu investierten, das ist schon etwas wert. Oft zählt ja der erste Eindruck. In Bochum habe ich da diese hier gefunden. Gebäudereinigung in Bochum
niheb19
02.10.2025 00:33:22 niheb19 hat ein Thema kommentiert Hypothekendarlehen - Annehmen oder nicht?: Suchen Sie nach einem Ort, an dem die Rendite wirklich hoch ist? Ich habe diesen Ort gefunden! Dies ist die beste offizielles portal von locowin, da sie eine echte Möglichkeit für gute Einnahmen bietet. Hier können Sie eine tolle Zeit verbringen, ohne sich um die Fairness sorgen zu müssen. Eine großartige Erfahrung und hohe Gewinne – das ist die perfekte Kombination!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
08.04.2010  |  Kommentare: 0

Bekenntnisse eines gelassenen Kultstars

Bekenntnisse eines gelassenen Kultstars
Nina Hagen über den Mythos „Orgasmusschwierigkeiten“

Ottakringer Brauerei. Gerstenboden. Vor dem Gebäude drängeln sich die Vertreter der gesamten Wiener Medien. Es ist kurz nach zwölf, sie verspätet sich. Die Stimmung ist heiter, alle warten ungeduldig. Und dann ein Zeichen: Ein Auto nähert sich und hält direkt vor der Tür. Sie ist angekommen: Nina Hagen.

Nina Hagen posiert lässig vor den Kameras, die Männer wirbeln um sie herum, bringen ihr Kaffee, rühren ihr den Zucker – ein Star in seinem Element. Doch worum sollte es eigentlich gehen? Genau, das Kulturfestival „Uferlos“.

2009 fand im Wiener Theater Akzent das erste Mal das Kulturfestival „Uferlos“ statt. Die zweite Auflage dieses Festivals soll noch größer und besser werden: Vom 18. Juni bis zum 2. Juli, kurz vor der Regenbogenparade - quasi als Zusatzprogramm - soll das Queer-Kulturfestival in der Wiener Stadthalle stattfinden. Bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Marianne Rosenberg, Irmgard Knef, Alfred Biolek und auch Nina Hagen werden ein reichhaltiges Programm von Gospel, Pop und Rock, bis hin zu Chansons und Kabarett bieten.

„Für mich war die Qualität der Künstler eigentlich am Wichtigsten“, antwortet Edmund Scholz, der Ko-Veranstalter des Festivals, auf die Frage, ob die neue Zielgruppe vor allem Frauen seien. Das Festival soll facettenreich sein und sich dadurch von anderen Festivals abheben.





Ein besonderes Highlight ist natürlich die Punk-Diva Nina Hagen, die bereits ihr 40. Bühnenjubiläum feiert. Sie präsentiert nicht nur ihr neues Buch „Bekenntnisse“ (erschienen im Pattloch Verlag), sondern widmet sich auch einer Tour, auf der sie vor allem Gospel-Songs zum Besten geben möchte, weil ihr das schon immer ein Anliegen war.

Fragt man Nina Hagen, ob sie sich im Laufe der Jahre verändert hat oder ob ihre Werte und Einstellungen gleich geblieben sind, kontert sie mit dem Problem der Atomwaffen im Iran und der Ungleichheit in der indischen Religion. Nina Hagen weiß, wie sie Fragen zu ihrem Privatleben umgeht. Und Nina Hagen weiß, wie sie sich am besten vermarktet: Indem sie ihrem Image der ewigen Rebellin gerecht wird. Mit diesem Konzept hat sie es auch fertig gebracht, so lange im Business präsent zu bleiben, sie ist ein Künstlerin, die nicht nachahmt, sondern nachgeahmt wird.

Die wenigsten weiblichen Stars können mit ihrer der Porno-Industrie entlehntem Gehabe heutzutage noch als vorbildliche Frauenbilder gelten. Für Nina Hagen hat „sexy Sein“ eine ganz andere Bedeutung: Man punktet mit Ausstrahlung, Selbstbewusstsein, aber nicht durch Äußerlichkeiten.


 


Angesprochen auf ihre Skandale, dass sie in den 70ern und 80ern als Schock für die Elterngeneration galt, antwortete Nina Hagen:„Die Erwachsenen waren ein Schock für mich, weil es gab so viele verbitterte Gesichter. Dieselbe Art von Gesichtern hat in dieser Talkshow über die Weiber und ihre Orgasmusschwierigkeiten gemeckert. Das kann doch eine gesunde Frau nicht auf sich sitzen lassen, und somit erklärte ich, dass es so etwas wie Orgasmusschwierigkeiten bei Frauen gar nicht geben kann. Das ist ja nur ein Mythos, weil das ist alles historisch belegt, wie es geht. Eine gute, gesunde Sexualität ist richtig wichtig für die Frau. Sexualität ist ein von Gott geschenktes super Geschenk und wir dürfen glücklich und stolz auf unsere Sexualität sein, daher verstehe ich die ganze Aufregung darüber nicht.“

Nur in der Politik würde sie sich nicht ernst genommen fühlen, obwohl ihr die politischen Ereignisse in der DDR und auch die aktuellen Ereignisse im Irak sehr am Herzen liegen. Mit ihrer Musik kann Nina Hagen viel mehr Menschenherzen erreichen und dadurch die Welt verändern, oder zumindest einen Beitrag dazu leisten, was ihr aber in der Politik unmöglich wäre.

Zwei hoch gebundene Pferdeschwänzen, schrilles Make-Up, Petticoat-Kleid und leicht abgekratzter Nagellack – das ist Nina Hagen, wie sie immer schon war, und wie sie wohl immer bleiben wird, mit ihren Überzeugungen, ihrem Glauben hinter der Entertainermaske. Ihre rebellische Seele ist eigentlich längst beruhigt, denn ihr Ziel erreichte sie schon vor Jahren: Nina Hagen ist eine Sängerin, ein Kultstar, eine, wie es keine zweite gibt.

Kulturfestival „Uferlos“  vom 18. Juni bis zum 2. Juli, Nina Hagen am Kulturfestival „Uferlos“ am 26. Juni in der Wiener Stadthalle.

(vs & dw)




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages

Daniel D

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche