Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jesekec515
18.11.2025 23:59:47 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Gustav Klimt-The Musical:  I found Brango Casino through a New Zealand online discussion on slot chaos. The reels were chaotic and slightly lewd in a playful way. New Zealand, I ended up messaging a few players to laugh about tiny wins and absurd streaks. What I expected to be a quiet solo experience became a chaotic social playground, and now I log in daily to enjoy spins, jokes, and random ridiculous moments that make the site oddly addictive.
jesekec515
18.11.2025 21:54:37 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Autopfandkredit:  Hey everyone! While surfing for canadian online casinos, I came across Bitdreams Casino. Canada, the slightly naughty animations immediately caught my attention, and the absurd randomness of the reels kept me giggling. I ended up joking with a couple of players about ridiculous streaks and tiny wins, which made the experience unexpectedly social. I didn’t think a casino could be this entertaining, but now I check in daily to spin, laugh, and mess around with other chaotic players.
apooa
18.11.2025 19:55:39 apooa hat ein Thema kommentiert Mir kommt kein Medikament in den Bauch!:  From my experience, Crown Casino Sydney a virtual gaming club available to Australian users, offers a smooth and structured environment that makes evaluating the platform easy. The game library is varied, allowing players to explore slots and other games without feeling lost. The overall interface is intuitive, which is particularly helpful for anyone comparing multiple online casinos.
apooa
15.11.2025 17:40:52 apooa hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC:  The online club Deerfoot Casino in Canada has attractive bonuses and promotions. New players receive generous welcome packages, while returning users can enjoy loyalty rewards and reload bonuses. I found the wagering requirements fair, which makes it easy to benefit from promotions. For anyone searching for a Canadian online casino that rewards its players, Deerfoot Casino is a solid choice.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
23.05.2013  |  Kommentare: 0

Der Mensch ist (k)ein Tier!?

Der Mensch ist (k)ein Tier!?
   
Zu viel Sex ist ungesund und Orgasmus eines Mannes geht vor dem der Frau ist die Botschaft der Grazer Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“.

Kurios und futuristisch wie eine Zirkusarena, wie ein Potpourri gestaltete sich die Bühne und die Bekleidung der Darsteller zur Aufführung der Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, Inszenierung Calixto Bieito, am Premierenabend am 22.05.2013 an der Grazer Oper. Knallige Farben, kurze Röcke aus Leder, Playboy-Bunny-Ohren, Netzstrumpfhosen mit Muster, knalliges Make-Up, gefakte Haare, eine Frau als Clown verkleidet und Wohnmobile als Wohn- und Fickmöglichkeit. Das Schauspiel erinnerte eher an ein Revuestück, in dem es keinen Leitfaden und keine durchlaufende Handlung gibt, denn die Oper ist zerstückelt. Sie ist gleichermaßen knifflig und bunt, total verrückt und jedem normalen Verstand fremd. All diese Elemente tragen dazu bei, die Kernaussage des Stückes zu transportieren: Die Absurdität und zerstörerische Kraft des Alkohols, den Wahnsinn des Verkaufs des eigenen Körpers und die omnipresente Geldgier.  

Die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ entstand im Laufe des Zusammenwirkens von Kurt Weill, der etwas schräge Musik komponierte, und Bertold Brechts Libretto.

Die von den Konstablern* verfolgte Witwe Leokadja Begbick, Fatty, der „Prokurist“ und der Dreieinigkeitsmoses bildeten aus Not die Stadt Mahagonny mitten in der Wüste im Nordamerika der Gegenwart. Die Darsteller Fran Lubahn, Taylan Reinhard und David McShane hatten bei der Aufführung am 22.05.2013 in der Grazer Oper jeweils ihr Rollendebüt. Mit Sex- und Whiskyverkauf wollen drei selbsternannte Unternehmer reich werden. Das Geschäft blüht jedoch nicht wie erhofft. Erst, nachdem vier Holzfäller aus Alaska, unter ihnen Jimmy Mahoney (Herbert Lippert), ins Land ziehen, blüht die Stadt Mahagonny wieder auf. Auch sie wollen sich beglücken lassen und tauchen in die unterhaltenden Darbietungen der Stadt ein, bis ein Verbot nach dem anderen, dessen Einführung mit dem Kapitalismus verglichen wird, ihren Geist aufheizt und empört. Statt „Hier ist verboten…“ führt Jimmy das Gesetz der menschlichen Glückseligkeit „Du darfst!“ ein. Das Einzige, das immer noch nicht geht, ist kein Geld zu haben. Die „gerechte“ Strafe dafür ist der Tod, die im Endeffekt der gierige Jimmy zahlen muss.

Das Stück stellt das Bild eines sexuell aktiven, gesunden Mannes, der sich nichts entgehen lassen will, in den Vordergrund. Alle Frauen sind Huren (ob beruflich oder privat), die die Bedürfnisse eines Mannes zu stillen haben. Die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ stellt ein frauenfeindliches Bild dar, das die Frau als Dienerin des Mannes zeigt. Alleine der berühmte Alabama Song, der von den Huren der Stadt Mahagonny am Anfang der Oper gesungen wird und über ihr aufgegebenes Leben, das keine schöne Aussicht mehr bietet, außer sich körperlich zu verkaufen, berichtet, ist ein sprachlicher Beweis dafür.

Abstoßend ist das Video, in welchem Männer kurz vor dem Orgasmus gezeigt werden, das während des Stückes durch ein Fernsehgerät dem Publikum präsentiert wird. Eine wiederholte Andeutung an die Wichtigkeit des männlichen und Nichtigkeit des weiblichen Orgasmus.

Der „Playboy“ ist allerdings nicht neidisch, denn die Bewegungen und Gesten der nackten Darsteller waren so dermaßen scheu und zurückhaltend gehalten, dass eine Erregung nicht mal in Sicht war, obwohl man sich eher das Gegenteil erwartet hätte.

Vielleicht gerade weil das Stück so verrückt und futuristisch auf die Bühne gebracht wurde, entfiel die Reaktion des Publikums euphorisch, als die Darsteller am Ende der Aufführung sich im Zuschauersaal verteilten, während sie eines der wohl bekanntesten Lieder Deutschlands sangen:

„Denn wie man sich bettet, so liegt man. Es deckt einen da keiner zu. Und wenn einer tritt, dann bin ich es. Und wird einer getreten, dann bist´s du.“

Weitere Vorstellungen von „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ sind am 24.05, 26.05, 28.05 und 29.05 in der Oper Graz.

VS

Fotos: Werner Kmetitsch

*Konstabler – Beamter des Königreiches Jerusalem, Aufsichtsrat am Hof im Fränkischen Reich
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche