Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

dalarandt
21.02.2025 21:05:39 dalarandt hat ein Thema kommentiert Harry Potter verabschiedet sich: Informationsseiten sind eine nützliche Quelle, um die beste Entscheidung zu treffen. Sie bieten eine Vielzahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten. Besonders aufschlussreich sind die rezensionen für jokerstar, die Ihnen helfen, die Plattform aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und eine fundierte Wahl zu treffen.
annke
19.02.2025 16:30:36 annke hat ein Thema kommentiert hochwertige Fenster:  Ich habe für meine Terrasse hochwertige Glasschiebewände montieren lassen, weil ich einen guten Windschutz wollte. So kann ich den Bereich viel häufiger nutzen, auch wenn das Wetter mal nicht perfekt ist. Falls du dich für sowas interessierst, kannst du dir mal Glasschiebewände Wille anschauen.
alexomelko4323
14.02.2025 16:05:35 alexomelko4323 hat ein neues Thema im Forum gestartet: Ghostwriter
azaleawhitley
14.02.2025 16:05:22 azaleawhitley hat ein neues Thema im Forum gestartet: Geschenk für DIY-Liebhaber
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
26.05.2010  |  Kommentare: 0

Hauptsache anständig bleiben

Hauptsache anständig bleiben
Berlin Alexanderplatz für das breite Publikum?

Die Stadt im Hintergrund wird selbst zur handelnden Figur, Fragmente, Montagen und Überforderung zeichnen Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz aus. Vom 26. April bis zum 22. Mai wird die Bühnenfassung von Gerhard Werdeker im Spielraum Theater Wien aufgeführt. Ausverkaufte Vorstellungen lassen erahnen, dass man aus diesem schwierigen Stoff noch so einiges herausholen kann.

Anständig will er sein, der Franz Biberkopf (Tristan Jorde), doch er scheitert an seinem Vorhaben, nachdem er eine Freundschaft mit Reinhold (Peter Pausz) schließt. Der Roman wird in dieser Bühnenversion auf das Wesentliche, also auf den Inhalt, reduziert, wodurch das Publikum der Handlung folgen kann. Die Montage-Effekte werden durch überlappende Video-Einspielungen und die Darsteller selbst, in der Rolle der Stadt, dargestellt. Egal ob Kinderlied, Marschgesang, Zeitungsreklame oder Bibelzitat - man erkennt die Überforderung des Franz Biberkopf in seinem Versuch, nicht zu scheitern.





Reinhold stößt Franz Biberkopf vor ein Auto, wodurch er seinen Arm verliert. Eine große Traurigkeit befällt ihn und lässt ihn an seiner Anständigkeit zweifeln. So wird er der Zuhälter von Mieze (Sibylle Gogg), die am Ende von Reinhold vergewaltigt und erwürgt wird. Das Spiel Sibylle Goggs ist einprägsam und verstörend zugleich. Man leidet mit Mieze, man möchte ihr helfen, doch als Frau kommt sie in dieser, von Männern dominierten, Welt nicht gegen die Gewalttaten an und kann ihrem Geliebten nicht helfen. Auch Biberkopf ist dieser Welt ausgeliefert und kann sich nicht wehren.

Das Bühnenbild (Raum: ebenfalls Gerhard Werdeker) ist einfach gehalten, eine weiße Wand, auf die ab und zu Bilder projiziert werden und durch die die Schauspieler kommen und gehen, ein rechteckiger Kasten, der mal als Podest, dann als Sarg, dann als Bett verwendet wird, steht in der Mitte. Im Hintergrund stehen meist die Darsteller, entweder zum Publikum hin oder weggedreht, und singen, rufen oder sprechen monoton. All das erzeugt eine triste, sogar bedrohliche Stimmung. Man ahnt, dass das alles kein gutes Ende nehmen kann. Die vielen verschiedenen Rollen werden von allen Schauspielern, abgesehen von Tristan Jorde, der immer Biberkopf bleibt, gespielt. So entsteht ein interessantes Wechselspiel und die Vielschichtigkeit der Stadt kommt zum Vorschein.

Berlin Alexanderplatz, bis zum 22. Mai im Theater Spielraum in Wien.

(dw)

Foto: Barbara Pálffy





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche