Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

apooa
14:02 apooa hat ein Thema kommentiert Dates online finden?:  Bonza Spins has an impressive variety of games, including hundreds of slots and multiple live dealer tables. The gaming experience feels immersive, and the platform runs smoothly with no technical issues. The bonuses and promotions are also very competitive, and withdrawals are quick and hassle-free. If you’re in Australia and enjoy both slots and live gaming, Bonza Spins is an excellent option that combines fun, security, and variety.
yokaxex
13:03 yokaxex hat ein Thema kommentiert Mein Mann:  What makes Galaxyno Casino particularly attractive to NZ players is how well it blends engaging aesthetics with practical functionality. From fast withdrawals to reliable customer support, the casino handles everything with professionalism. Its wide range of games ensures that every type of player can find something that suits their preferences.
apooa
12:16 apooa hat ein Thema kommentiert Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl:  Spin Casino offers very attractive bonuses for both new and returning players. Their welcome package is generous, and they frequently have promotions like free spins and deposit bonuses. The wagering requirements are fair compared to many other online casinos in Canada, so it’s realistic to benefit from the rewards.
evaudova
11:29 evaudova hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus:  For those chasing life-changing wins, the progressive jackpot network at Mega Casino is genuinely massive. They feature some of the largest pooled jackpots available to Canadian players, which adds an incredible thrill to my gaming sessions here in Vancouver. The chance to win a mega-prize is always just a spin away.  
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
05.06.2010  |  Kommentare: 0

Sympathie vs. Struktur

Sympathie vs. Struktur
„Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ in der Wiener Garage X.

Das Garage X Theater am Petersplatz trumpft mit dem Sänger, Autor und Theaterregisseur Schorsch Kamerun bei der Premiere von „Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ am 12. Mai mächtig auf. Er glänzt mit Sympathie, einer sich nichts scherenden Unverfrorenheit und einem extravaganten Humor beim Publikum. Das Mulitalent wirkt seit etwa zehn Jahren intensiv beim Theater mit und inszeniert seine eigenen Stücke. Auch ist er bereits seit 26 Jahren Sänger der legendären Hamburger Punkband „Die Goldenen Zitronen“.

Das Theaterstück „Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ bringt den Zuseher durchaus zum Schmunzeln. Schorsch Kamerun versteht es, mit dem Publikum umzugehen. Diese Distanz, die bei den meisten anderen Theaterinszenierungen zu spüren ist, kann ihm merklich nichts anhaben. Er spielt mit dem Publikum, und wenn auch die Zuschauer selbst weniger in die unangenehme Situation der Selbstdarstellung kommen, ist doch jeder dem Geschehen sehr Nahe. Mitschuld an diesem Nähegefühl ist wohl auch die unkonventionelle Art des Garage X Theaters, welches ihr Publikum größtenteils stehen lässt. Dies bringt jedoch auf Dauer die Zuseher in eine gewisse Unruhe, welche wiederum als störend empfunden wird.

Das Stück beginnt wie ein Vortrag. Schorsch Kamerun erzählt, wie die Inszenierung zustande kam, nur wenig Zeit blieb ihm, um das Theaterstück zu organisieren. Dazu schnappte er sich Schauspieler des Konservatoriums Wien und gründete mit ihnen eine so genannte Popakademie. Er erzählt dies mit einer Gelassenheit, die Sympathie weckt. Ziel des Stückes war es, den Werdehergang der Popkultur nachzuzeichnen und dessen Todesdatum festzulegen. Die Parodien über die Popkultur, mit denen Schorsch Kamerun werkelt, sind witzig und voller Ironie. Unter anderem werden Künstler wie Antony & The Johnsons, sowie Scooter von ihm satirisch in der Luft zerrissen. So stülpt er sich zum Beispiel ein enges Kleid über, singt schrecklich hohe Töne und lässt Lichteffekte passend abstimmen, um die von ihm dargestellte Figur der Lächerlichkeit preis zu geben.





Auf der Bühne nimmt reihum eine Jury Platz, bestehend aus namhaften Leuten wie Eva Jantschitsch (Gustav), Doris Knecht (Falter), Christian Schachinger (Standard), Walter Gröbchen (Labelchef monkey music), Gerhard Stöger (Falter), Franz Adrian Wenzl (Austrofred/Kreisky), Christina Nemec, Didi Neidhart (Chefredakteur Skug), David Pfister (FM4). Diese Jury ist zuständig für die Wertung. Wie eine Diskussionsrunde sitzen sie an einem Tisch und schenken für die Gäste ein fragwürdiges Mischgetränk aus. Dabei hat man leider manchmal das Gefühl, dass jene vergessen, dass sie durchaus Teil der Inszenierung sind. Die Lockerheit des gesamten Theaterstücks zerrt beträchtlich an der Konzentration des Publikums.

Die Schauspieler treten erst sehr spät vor den Vorhang. Zuvor spielt sich ihr Schauspiel lediglich verdeckt auf dem hinteren Bühnenteil ab, nur ihre Silhouetten sind klar ersichtlich. Zusätzlich sind jedoch zwei Bildschirme auf der Bühne angebracht, die dem Publikum einen Blick hinter jene Kulisse bieten. Musikinszenierungen und Schauspiel begleiten unauffällig fast das gesamte Theaterstück. Es ergibt sich dadurch ein Wechselspiel zwischen dem Hintergrund und den vorrangigen Gesprächen, wobei die Schauspieler wieder und wieder durch die angebrachten Screens ins Rampenlicht rücken.

„Der letzte vergebliche Versuch der Popkultur“ ist aufgrund der fehlenden klaren Strukturen ein einzigartiges Erlebnis, jedoch wird dem Abend genau diese Freiheit zum Verhängnis. Oft schweifen die Gespräche der Jury ab und damit auch die Aufmerksamkeit des Publikums. Schorsch Kamerun versucht, das Ganze zu lenken, und schafft es meistens, die Zuseher durch seinen Humor zurückgewinnen. Ein Theaterstück, das keines ist, ein inszenierter Abend, der aus den Fugen gerät.

(ik)




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche