Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

investorin
25.05.2025 10:31:20 investorin hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Also, die Lage ist nun einmal so, dass es in den "normalen" Menschen in Österreich von Jahr zu Jahr schlechter geht. Hier nachzulesen: https://www.aktien-guru.at/viele-oesterreicher-in-finanzieller-not/ Traurig, aber wahr:  "Ein zentrales Problem ist die stagnierende Entwicklung der Reallöhne, die landesweit festzustellen ist. Zwar sind die nominalen Einkommen in vielen Branchen leicht gestiegen, doch die Inflation hat diese Zuwächse in der Kaufkraft größtenteils wieder aufgezehrt. Gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskosten rasant – Mieten, Energiepreise und Lebensmittelkosten haben sich in kurzer Zeit erheblich verteuert. Diese Entwicklung trifft vor allem jene, deren Einkommen ohnehin schon niedrig ist, und führt dazu, dass selbst reguläre Vollzeitbeschäftigung oft nicht mehr ausreicht, um ein eigenständiges Leben zu führen."
investorin
25.05.2025 10:27:09 investorin hat ein Thema kommentiert Immobilienmakler:  Ja sowas. Interessanter sind sicherlich die Entwicklungen im schönen Österreich. Und wenn man sich die Prognosen von vor 10 Jahren so anschaut, wäre man besser den damaligen Ratschlägen gefolgt und eingestiegen. Siehe hier: https://www.aktien-guru.at/prognose-2015-fuer-immobilienpreise-oesterreich/ Natürlich kann man es auch sein lassen und sein Geld weiter zur Sparkasse bringen.
slotday
19.05.2025 11:47:20 slotday hat ein Thema kommentiert Helfen: Big Bass Bonanza 1000 is the newest release in the iconic fishing-themed slot series by Reel Kingdom in partnership with Pragmatic Play. This highly anticipated installment builds upon the popular mechanics of its predecessors while introducing exciting new features, higher volatility, and significantly increased winning potential. Ideal for fans of classic slots with a modern twist, this title provides a visually immersive underwater adventure filled with fish, wilds, and big catch bonuses. The game is set on a 5x3 grid with 10 fixed paylines, providing a familiar layout for seasoned slot players. With bets ranging from just €0.10 to €375 per spin, it caters to both casual gamers and high rollers. A standout feature is the game's impressive max win potential—up to 20,000 times the stake, making it the most lucrative title in the Big Bass series so far. Visually, Big Bass Bonanza 1000 keeps to the aquatic theme, with clear, cartoon-style graphics and a catchy, upbeat soundtrack. The reels are transparent, allowing players to see fish swimming by in the background, creating an engaging and relaxing atmosphere. Symbol-wise, the slot includes standard playing card icons (10 through Ace) as low-paying symbols. High-value symbols include fishing-related gear such as bait boxes, rods, dragonflies, and float buoys. The most rewarding symbol is the float, paying up to 200x the bet for five on a payline. Fish symbols are central to the gameplay—they appear with random money values attached and become essential during bonus rounds. The main attraction is the Free Spins feature, triggered by landing 3, 4, or 5 scatter symbols (represented by the fish). This awards 10, 15, or 20 free spins, respectively. During free spins, Fisherman Wild symbols can appear to collect all visible money values from fish symbols on the screen. Every fourth Fisherman that lands during free spins retriggers the feature, granting 10 more spins and increasing multipliers to 2x, 3x, and eventually 10x. Adding variety and excitement are two random modifiers: the Bazooka and Hook features. The Bazooka randomly adds Money Symbols when a Fisherman lands alone, while the Hook may drag in more fish symbols after a dead spin, giving the player a second chance at a win. To enhance chances of triggering the bonus game, players can activate the Ante Bet, which increases the stake by 50% but improves the odds. Additionally, where allowed, the Buy Feature enables direct purchase of the bonus round for 100x the bet—or the “Super Free Spins” for a higher premium, greatly boosting the odds of landing 1,000x fish symbols. Big Bass Bonanza 1000 stays true to the series roots while expanding its potential and excitement. With simple mechanics, big win possibilities, and interactive bonuses, this slot is well-suited to both new and experienced players. Play the game or explore more details here: https://slot.day/reel-kingdom/big-bass-bonanza-1000/
mary4beauty
12.05.2025 18:23:58 mary4beauty hat ein Thema kommentiert Großes Akne Problem:   Hey Leute,   ich hab auch mega Probleme mit Akne gehabt – war echt schlimm, nix hat geholfen (Honig, Zink, Cremes aus der Apo, you name it…). Dann war ich bei so nem Kosmetikstudio in Fellbach (bin da eh aus der Nähe) – nennt sich Mary4Beauty – und holy sh*t, das war das erste Mal, dass es wirklich besser wurde ??   Die machen da so Tiefenreinigung (Aquafacial oder wie das heißt), und seitdem ist meine Haut viel klarer geworden, weniger entzündet. Ist zwar nicht nach 1x weg, aber nach 2–3 Behandlungen mega Unterschied bei mir.   Falls ihr auch nix mehr wisst → schaut mal hier: https://mary4.beauty/   Glaub mir, besser als tausend Cremen aus der Drogerie…   LG ??
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
27.06.2012  |  Kommentare: 0

PANDORUM – Vom Hypersleep zum Überlebenskampf

PANDORUM – Vom Hypersleep zum Überlebenskampf
Don't fear the end of the world. Fear what happens next.

Nichts ist spannender als ein Film, bei dem man sich anderes erwartet, als man im Endeffekt präsentiert bekommt.

Am Rande des Universums lauert eine Gefahr jenseits aller Vorstellungen! Die Astronauten Payton (Dennis Quaid) und Bower (Ben Foster) erwachen aus dem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Weder wissen sie, wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit, um das herauszufinden. Denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Doch schnell wird klar, dass die beiden nicht allein sind und sich in größter Gefahr befinden.

In PANDORUM begeben sich Hollywood-Star Dennis Quaid ("The Day After Tomorrow") und Ben Foster ("Todeszug nach Yuma") auf eine lebensgefährliche Reise in eine ungewisse Zukunft. Für die Regie zeichnet sich der seit seinem Debüt "Antikörper" hoch gelobte Christian Alvart verantwortlich, der gemeinsam mit Travis Milloy auch die Idee zu PANDORUM entwickelte. Die Produktion übernahm das Erfolgstrio Robert Kulzer, Jeremy Bolt und Paul W. S. Anderson ("Resident Evil"-Reihe, "The Dark", "DOA – Dead or Alive"). Adrenalin geladener SciFi-Thriller – garantierte Hochspannung!

Man ist oft versucht, sich Filme aufgrund von guten Rezensionen anzusehen bzw. ist man leicht abgeschreckt, wenn ein Film schlechte Bewertungen hat. Woran das liegt, kann ich nicht sagen – jedenfalls bin ich schon längst draufgekommen, dass man sich nicht davon beirren lassen sollte, was andere Leute über einen Film schreiben. Trotz der guten Rezensionen, die z.B. The Town (mit Ben Affleck u.a.) hatte, konnte ich ihm nichts abgewinnen. Man schwört sich dann, nie wieder auf die Meinung anderer Rezensenten zu hören (Das war das letzte Mal, dass ich mir einen Film mit Ben Affleck angesehen habe), aber ertappt sich doch immer wieder dabei. Gottseidank. Denn hätte Pandorum auf imdb.com nicht so gute Kritiken erhalten, hätte ich mich wahrscheinlich nie getraut, ihn mir anzusehen. Immerhin bin ich sicher hundertmal im Libro daran vorbei gegangen.

Zugegeben, Filme über das Weltall und alles drum herum gibt es wie Sand am Meer - Lost in Space, Lockout, Solaris, Sunshine, Moon, Alien, Predators, Event Horizon, Pitch Black – sei es mit Aliens oder nicht- doch umso schwerer ist es, das Publikum noch zu überraschen.

Irgendetwas muss es geben, das uns am Weltraum so besonders fasziniert. Sonst würde es wohl nicht so viele Produktionen geben, die davon handeln. Die Abgeschiedenheit, Unendlichkeit und Finsternis, die einem bei solcher Art von Film begleitet, ist wohl unvergleichlich anziehend. Doch hat man das, was in Pandorum dargeboten wird, noch nicht gesehen.

Und das von einem deutschen Regisseur/einer deutschen Produktion. Immerhin schaffen es die Deutschen immer wieder, eine bekannte amerikanische oder englische Produktion herzunehmen und daraus einen billigen und unerträglichen Abklatsch zu machen.

Was ist es nun, das Pandorum anders macht, als alle diese Filme?

Zuerst einmal, muss erklärt werden, wobei es sich bei diesem Filmwerk genau dreht. Es ist nicht nur die anfänglich beschriebene Abgeschiedenheit des Weltraums. Zumindest nicht nur – das ist nämlich erst der Anfang.

Das Wort „Pandorum“ wird im Film folgendermaßen beschrieben (und ich zitiere hier NICHT): als geistiger Zustand, der eintreten kann, wenn ein Mensch zu lange im sogenannten „Hyperschlaf“ verweilen musste. Dass es sich hier um rein theoretische Überlegungen dreht, versteht sich von selbst. Nun ist es aber so, dass wir Menschen uns natürlich darüber Gedanken machen, wie es mit unserer Welt weitergehen soll – was ist, wenn unser Planet nicht mehr bewohnbar ist? Gehen wir einmal davon aus, dass die Menschheit sich schon so weit entwickelt hat bzw. es die Technologien gibt, dass wir das Weltall in seiner Unendlichkeit bereisen können – wie kann so etwas aussehen? Natürlich in Form einer schlafenden Crew, die sich immer weiter von der Erde entfernen muss, denn in unserem Umkreis gibt es wohl keine bewohnbaren Planeten.

Wenn sich nun so eine Crew im „Hyperschlaf“ durch das Universum bewegt, was könnte passieren? Eine Möglichkeit wäre, einen Film zu schaffen, der davon handelt, dass die Technologie versagt und die Crew nun ihren Überlebenswillen bzw. Beharrlichkeit unter Beweis stellen muss (oder wie wir es in Lost in Space haben, dass ein Passagier die Geräte sabotiert).

In Pandorum ist es das genaue Gegenteil. Was ist, wenn die Technologie FUNKTIONIERT? Was ist, wenn die Crew für eine sehr lange Zeit nicht mehr aufwacht? Kann ein menschlicher Körper diese seelischen und körperlichen Strapazen aushalten?

Dadurch, dass sich die Schauspieleranzahl bzw. Anzahl der Charaktere hier in Grenzen hält, braucht man umso mehr gute Darsteller, die das Machwerk halten können und dafür sorgen, dass die Spannung nicht flöten geht. Auch hier muss ich wieder einmal die Leistung von Ben Foster hervorheben, der mit seinen 31 Jahren weitaus bessere Performances abgibt, als so mancher „Oldtimer“. Aber auch Dennis Quaid macht seine Sache gewohnt gut – wenn auch weniger energisch. Foster ist ein Schauspieler, der sehr intensive Aufritte abliefert, die unter die Haut gehen – sehr körperlich, wenn man so will.

Wenn man sich die Audiokommentare zum Film (von Regisseur Christian Alvert und Produzent Jeremy Bolt) anhört, wird klar, dass es sich bei Ben Foster um die erste Wahl handelt. Hätte man nun einen anderen Schauspieler genommen, wäre der Film mit Sicherheit schlechter gewesen. Auch über Dennis Quaid wird gequatsch - umso klarer wird der Unterschied zwischen den beiden Darstellern. Der eine, jung und aufstrebend, fordernd. Der andere, alte Haudegen, der einmal etwas anderes probieren will - so hat Dennis Quaid bis jetzt noch nie den Bösewicht mimen dürfen - bis jetzt.

Was man noch von Regisseur und Produzenten zu hören bekommt, ist besonders interessant. Man bekommt durch Audiokommentare Einblicke in Welten, die man sich so nur schwer vorstellen kann und als Filmfan kann man sich so noch zusätzlich spannende Infos holen. Zum Beispiel, dass Ben Foster nicht davor zurückschreckte, echte Heuschrecken zu essen, um sich so noch mehr auf seine Rolle einstellen zu können, spricht Bände. Ich musste auch noch einmal zurückspulen, um mir seinen Gesichtsausdruck, als er das Insekt kurzerhand in den Mund steckte, anzusehen und konnte dabei sehen, wie der Schauspieler fast lachen musste. Ein Detail, dass mir ohne Audiokommentar entgangen wäre.

Pandorum ist ein Film, bei dem man keine Sekunde auf die Uhr sieht, um zu prüfen, wie lange er noch dauert. Wenn man Sci-Fi-Filme mag und nicht zart besaitet ist, wenn man offen für neue Ideen ist und nicht davor scheut, dem Genre eine Chance zu geben, kommt man sicherlich auf seine Kosten. Es ist ein Film, der unter die Haut geht und voller Schreckmomente – und das passend, nicht forciert – ist, und ein Film mit überraschendem Ende, das den Zuschauer wieder aufatmen lassen kann.


IMDB Rating 6.8

Text: Sabine Stenzenberger

Bildmaterial und Kurzinhalt: © Constantin Film - Titelbild: Dennis Quaid. 1.Bild: Dennis Quaid (links), Cam Giganet (rechts); 2. Bild: Ben Foster




Ähnliche Artikel:

Dark Shadows - It sucks. (Dark Shadows Film Review)

Contraband – Schmuggelware vom Feinsten (Contraband Film Review)

Let’s rewrite history, shall we, K? (Men in Black 3 Film Review und Deutschlandpremiere in Berlin)

Wenn Will Smith ins Land kommt…wird ausgerastet! (Bericht über die Pressekonferenz zu Men in Black 3 im Hotel Adlon, Berlin)

A Weak Man Knows the Value of Strength (Captain America Film Review)

The Avengers Assemble

Some heroes are real (Drive Film Review)

UNLEASH THE TITANS! (Immortals – Krieg der Götter Film Review)

Wrath of the Titans – Zorn der Titanen

Shut the door – this is the North Pole! (Arthur Christmas Film Review)

Hobbits aufgepasst! (Vorbericht über die RingCon 2011 in Bonn)

MIB3 – Außerirdische, Zeitsprünge – Action! (Vorbericht über die Premiere von Men in Black 3 in Berlin)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche