Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
19.11.2025 18:11:13 evaudova hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Without a doubt. BettySpin Online operates with a legitimate license and employs top-notch security protocols. Playing from Edmonton, I have full confidence that my personal and financial information is completely safe. This security is the foundation that lets me truly relax and enjoy my gaming time.  
apooa
19.11.2025 15:08:20 apooa hat ein Thema kommentiert Fremdsprachen: I’ve spent some time on Slot Monster Casino, a UK-based online club, and it’s been fantastic. The variety of slots is incredible, and every game has smooth gameplay with attractive visuals. I especially like how easy it is to explore new games without feeling overwhelmed. For those wanting a fun and rewarding online casino in the UK, this is definitely a club to check out. 
jesekec515
18.11.2025 23:59:47 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Gustav Klimt-The Musical:  I found Brango Casino through a New Zealand online discussion on slot chaos. The reels were chaotic and slightly lewd in a playful way. New Zealand, I ended up messaging a few players to laugh about tiny wins and absurd streaks. What I expected to be a quiet solo experience became a chaotic social playground, and now I log in daily to enjoy spins, jokes, and random ridiculous moments that make the site oddly addictive.
jesekec515
18.11.2025 21:54:37 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Autopfandkredit:  Hey everyone! While surfing for canadian online casinos, I came across Bitdreams Casino. Canada, the slightly naughty animations immediately caught my attention, and the absurd randomness of the reels kept me giggling. I ended up joking with a couple of players about ridiculous streaks and tiny wins, which made the experience unexpectedly social. I didn’t think a casino could be this entertaining, but now I check in daily to spin, laugh, and mess around with other chaotic players.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.10.2012  |  Kommentare: 0

Fifty Shades of Grey für Anfänger

Fifty Shades of Grey für Anfänger
Premiere von "Kiss me, Kate" an der Wiener Volksoper

1956 wurde die Aufführung "Kiss me, Kate!" (Produktion Marcel Prawy) zum ersten Mal in der Wiener Volksoper gespielt.

Seit der letzten Vorstellung vergingen 17 Jahre bis zur Premiere des Bernd Mottl - Debüts am 27.10.2012.

An Farben hat es der Inszenierung des Musicals nicht gefehlt. Die sehr bunte Bühnendekoration (Friedrich Eggert) und die Kostüme (Sue Blane) erinnerten nicht nur an die 1980er Jahre sondern spiegelten diese gekonnt wider. Einzig die historisierenden Kostüme des parallelen Schauspiels des Stückes "Der Widerspenstigen Zähmung" wirkten zu gewollt nach einer Mischung aus Shakespeare in den Farben der 80er.

Das Bühnenbild (Friedrich Eggert) war relativ einfach und teilweise schematisch und ebenso wie die Kostüme farbenfroh gestaltet, dies aber leider in nicht sehr ansprechender Weise. Das Bühnenbild zu Shakespeare wirkte wie von Kinderhand gemalt.

Die Choreographie von Alonso Barros war mit zeitgenössischem Schmäh, mit alten und klassischen Tanzelementen versehen. Die leider zu wenigen Tanzeinlagen des Ensembles konnten die einzelnen Szenen nicht abrunden, denn diese waren nur Randspektakel, bevor das eigentliche Stück begann. Sie waren aber dafür gekonnt gespielt und mit viel Pepp versehen.
Durchgehend wirkte das Stück zusammengewürfelt. Dies natürlich bedingt durch die Story, andererseits auch durch die vielen verschiedenen eingesetzten Elemente: Menschliche Skulpturen, Standbilder, Stepdance, Walzer, Ballett, Dialekt/Slang, Althochdeutsch, ein schwules Pärchen, ein Softie. Eigentlich für jeden was dabei, aber dann doch wieder nicht...

Kate beziehungsweise Lilli Vanessi (gespielt von Franziska Becker) war sympathisch provozierend. Der Song "Nur kein Mann" war charmant umgesetzt. Trotz der missglückten Szene als betrunkene Kate bei der Ankunft in Verona, und der Rückkehr der Lilly in der letzten Szene mit den kleinen Köfferchen à la  "Austrian Airlines Stewardess" ist alleine sie es wert sich das Stück "Kiss me, Kate" anzusehen.

Aber wer ist bitte schön Kate?! Und wen soll sie küssen? Ihren Neuen oder ihren Ex?

Lilly ist von der Liebe enttäuscht. Ebenso erwartet sich Kate nichts von der Liebe und will daher keinen Mann. Kate hasst Männer. Diese wollen nur das eine, haben Spaß mit ihren Geliebten, während die Ehefrauen sich zu Hause mit den Bälgern herumschlagen müssen. Oder sie sind impotent und taugen im Bett nichts. Aber auch sie verliebt sich am Ende wider besseren Wissens in Petruchio (Andreas Lichtenberger).

Lilly "dreht" sich ebenso und kehrt, nachdem ihr reicher und einflussreicher Verlobter ihr ihre konservativ-langweilige Zukunft aufzeigt, zurück zu ihrem Exmann Fred Graham, den sie immer noch liebt, obwohl sie insgeheim weiß, dass "Aufgewärmtes" nur schiefgehen kann.

Die zweite weibliche Hauptrolle, Bianca, beziehungsweise Lois Lane (gespielt von Johanna Arrouas) ist einerseits ein Männer- benutzendes dummes Flittchen - was ihr bis jetzt aber noch nicht zu einer großen Karriere verhelfen konnte - andererseits die brave Lieblingstochter, die sich einen guten Ehemann wünscht.

Was sind das für Frauenbilder, fragt Frau sich da?

Von den Männern in der Runde sei der herausragendste zu erwähnen: Fred Graham beziehungsweise Petruchio (gespielt von Andreas Lichtenberger) - ein cooler Checker in roter Lederhose mit Herz. Also der perfekte Stereotyp. Gesanglich und schauspielerisch durchaus überzeugend und charmant gespielt.

Gar nicht überzeugen konnten allerdings die Ganoven, gespielt von Boris Eder und Herbert Steinböck, mit ihrem gezwungenen Vorspiel vor dem Regisseur Fred Graham, obwohl deren sonstige schauspielerische Leistung durchaus witzig war.

Nach fast drei Stunden fiel der Vorhang. Es gab zwar keine Standing Ovations, dem Großteil des Publikums schien es aber gefallen zu haben. Etwas seltsam war, dass keiner der weiblichen Hauptdarstellerinnen Blumen überreicht wurden und der Applaus eher abrupt endete, sodass sich die Darsteller, die sich gerade verbeugt hatten, eher von der Bühne stahlen.

Bei der Premiere traf man unter anderem auf Musical-Star Dagmar Koller in einem eleganten roten Anzug mit schwarzer Luis Vuitton Clutch, Benefiz und Society-Lady Janine Schiller mit ihrem Ehemann, Kammersänger und Intendant der Mörbischer Seefestspiele Harald Seraphin, Opernsängerin Birgit Sarata in einem edlen Pelz, ORF-Moderatorin Heilwig Pfanzelter schlicht-elegant, Alt-Bundeskanzler Franz Vranitzky mit seiner Gattin, Franz Suhrada aus "Kottan ermittelt" u.a.

KWH

Fotos: Barbara Pálffy/Volksoper Wien


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche