Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
13:08 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen


Rosenkohl frisch genießen bis zur Spargelzeit

food-pressedienst.de, Hamburg. Der Rosenkohl ist eine vergleichsweise junge Kohlart. Er wurde erstmals vor etwa 100 Jahren um die Gegend von Brüssel angebaut und wird daher auch „Brabanter Kohl“ oder „Brüsseler Sprossen“ genannt. Die walnussgroßen, geschlossenen Kohlköpfe sind ein ausgezeichnetes Wintergemüse und versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Rosenkohl ist zwar etwas kalorienreicher, aber er ist besonders reich an den Vitaminen A, B1, B2 und C, an Folsäure und an Betakarotin. Er enthält doppelt so viel Kalium und Eisen wie beispielsweise der Weißkohl. Der Brabanter Kohl verfügt über reichlich Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, welche die natürlichen Abwehrfunktionen unseres Körpers unterstützen. Der Rosenkohl wächst an langen Stängeln und kann daher nur aufwendig von Hand geerntet werden.

Einkauf und Lagerung


Er gilt als  eines der wichtigsten Wintergemüse und ist kalorienreicher als die meisten anderen Kohlarten. Aufgrund seiner Temperaturresistenz bis zu minus zwölf Grad kann er häufig bis in den späten April geerntet werden. Beim Einkauf müssen die Blätter hell- bis dunkelgrün sein und dürfen keine gelblichen Verfärbungen aufweisen. Auch  der im Einzelhandel erhältliche, gefrorene Rosenkohl verfügt über ein hohes Qualitätsniveau. Er kann aber auch, vorher blanchiert, selbst sehr gut portionsweise  zu Hause in einem guten Gerfierbeutel  im Tiefkühlfach bis zu 3 Monaten gelagert werden.

Zubereitungstipps und Rezepte

Rosenkohl muss frisch zubereitet werden, im Kühlschrank ist er nur wenige Tage haltbar. Vor dem Dünsten in Salzwasser empfiehlt es sich, die äußeren 2 bis 3 Blätter und den Stängelansatz zu entfernen und diesen von unten kreuzförmig einzuschneiden, dann garen die Röschen gleichmäßiger. Rosenkohl schmeckt übrigens auch gebraten ausgezeichnet zu Wild und Fleischgerichten, setzt aber trotzdem einen Garvorgang in Salzwasser voraus. Die kleinen Blätter können auch abgezupft sehr schön für Pastakreationen verwendet werden.


Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Ein Rezept von Fritz Helfesrieder
 
Zutaten
 
2 Rehrückenfilet a 300 g
50 g Fleischfarce (oder Brät vom Metzger)
250 g Rosenkohl
Brühe
Wildjus
1 EL Wacholderbeeren zerstoßen
3 Eier
200 ml Milch
90 g Mehl
20 g Butter
Steinpilzpulver von getrockneten Steinpilzen
300 g mehlige Kartoffeln (Bintje)
50 g sehr weiche Butter
100 g Mehl
2 Eier
1 EL Petersilie (gehackt)
Meersalz
Salz und Pfeffer
Muskat
Fleur de Sel
 
Zubereitung
 
Für den Crepeteig die Milch mit dem Mehl verrühren bis die Masse klumpenfrei ist. Die Butter in einer Pfanne braun werden lassen, dann zusammen mit den Eiern zum Mehl geben und alles durch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach belieben Steinpilzpulver zugeben. In einer grossen, beschichteten Pfanne wenig Butter zergehen lassen und die Crepe darin ausbacken. Die fertigen Crepes in Quadrate schneiden, auf eine Klarsichtfolie legen und mit wenig Farce bestreichen. Das Rehfilet mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Farce legen. Die Crepes mit der Folie so einschlagen, dass sich der Crepe leicht überlappt. Den restlichen Teig abschneiden und die Folie an den Enden zusammendrehen. Das Ganze noch in Aluminiumfolie einpacken und bei 80°C ca. 20 min im Wasserbad pochieren. Danach aus der Folie nehmen und noch einmal 10 min an einem Warmen Ort abruhen lassen. Beim servieren in
2 cm dicke Scheiben schneiden und mit wenig Fleur de sel nachwürzen.

Für die Schupfnudeln die Kartoffeln waschen und auf dem Meersalz im Ofen bei 180°C ca. 40 min garen. Die Kartoffeln von der Schale entfernen und durch eine Spätzlepresse drücken. Dann die weiche Butter und die Petersilie unterheben, würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat. Zum Schluss das Mehl beigeben und die Masse schnell verarbeiten. Mit der Innenhand kleine Schupfnudeln abdrehen. Vor dem Servieren die Schupfnudeln in Salzwasser kurz aufkochen und ca. 3-4 min ziehen lassen (Vorsicht, sie dürfen nicht zu lange kochen). Danach in einer Pfanne mit geklärter Butter leicht anbraten.

Vom Rosenkohl alle Blätter abzupfen. Die äusseren grünen Blätter nicht benutzen. Die inneren Blätter in frischer Butter anschwenken, würzen mit Salz, Pfeffer und wenig Muskat. Brühe angiessen und köcheln lassen bis der Fond eingekocht, und der Rosenkohl weich ist.

Die Wildsauce aufkochen und den Wachholder zugeben.

Den Rosenkohl in die Tellermitte geben, das aufgeschnittene Rehfilet darauf legen, und die Schupfnudeln aussen herum anrichten. Die Sauce separat servieren.
 
Weitere tolle Rezepte sind zu finden unter starcookers.de.




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages

Orlando Bloom

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Nützliche Adressen Verzeichnissuche