Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

apooa
20.11.2025 15:24:41 apooa hat ein Thema kommentiert Ist die Kleidung im Job wichtig?:  I recently explored Wild Dice Casino, a top online casino in the UK, and it’s fantastic. The slot collection is extensive, featuring both classic machines and modern themed games with unique bonuses. Each session feels immersive and entertaining. For anyone searching for an enjoyable online casino experience in the UK, this club is a reliable choice.
evaudova
19.11.2025 18:11:13 evaudova hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Without a doubt. BettySpin Online operates with a legitimate license and employs top-notch security protocols. Playing from Edmonton, I have full confidence that my personal and financial information is completely safe. This security is the foundation that lets me truly relax and enjoy my gaming time.  
apooa
19.11.2025 15:08:20 apooa hat ein Thema kommentiert Fremdsprachen: I’ve spent some time on Slot Monster Casino, a UK-based online club, and it’s been fantastic. The variety of slots is incredible, and every game has smooth gameplay with attractive visuals. I especially like how easy it is to explore new games without feeling overwhelmed. For those wanting a fun and rewarding online casino in the UK, this is definitely a club to check out. 
jesekec515
18.11.2025 23:59:47 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Gustav Klimt-The Musical:  I found Brango Casino through a New Zealand online discussion on slot chaos. The reels were chaotic and slightly lewd in a playful way. New Zealand, I ended up messaging a few players to laugh about tiny wins and absurd streaks. What I expected to be a quiet solo experience became a chaotic social playground, and now I log in daily to enjoy spins, jokes, and random ridiculous moments that make the site oddly addictive.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
20.10.2010  |  Kommentare: 0

Mutterschweiß und Stillen spenden die Hormone des Lebens

Mutterschweiß und Stillen spenden die Hormone des Lebens
Ausschließlich die Hormone aus dem Schweiß der Mutter fördern die Entwicklung des Hirnes des Kindes.

Die Geburt ist eine wunderschöne Sache. Jedoch kommen fast zeitgleich mit dem Baby auch viele Unsicherheiten und Sorgen wegen fehlender oder falscher Aufklärung und mangelnden Informationen. Immer noch gilt der Glaube, langes Stillen würde das Kind verwöhnen. Gerade in letzter Zeit wird in den Medien zudem vermehrt propagiert, nicht alle Frauen hätten die Fähigkeit zum Stillen, denn nicht jede Frau habe genug Milch. Natürlich werden hierzu die einen oder anderen Mediziner angeführt, doch was ist wirklich dran an diesen Behauptungen?

Jede Frau hat von Natur aus die Fähigkeit zum Stillen. Und die Produktion der Muttermilch wird ebenso vom Körper der Frau selbst reguliert. Darauf können sich die Frauen seit Jahrtausenden verlassen.

„Ich habe die Milch nicht sofort nach der Entbindung bekommen“, erzählt eine Mutter, „Wie diese gekommen ist? Durch das Saugen des Babys. Und was hat das Baby bis dahin zu Essen bekommen? Nichts.“ Babys brauchen tatsächlich nicht von der ersten Sekunde an etwas zu essen. Der natürliche Prozess des Stillens und das natürliche Bedürfnis des Kindes zu saugen bringen den Prozess der Milchproduktion auf Trab.

Die Annahme, dass nicht jede Frau ihr Baby stillen kann, weil sie keine Milch bekommt, ist, mit viel weniger Ausnahmen, als allgemein angenommen, ein Fehlglaube. Die Milchproduktion wird erst durch das Saugen durch das Baby angeregt und das Fehlen der Milch gleich nach der Geburt ist kein Grund zur Sorge.

Die WHO (World Health Organisation) hat festgestellt, dass trotz des Rats, Babys mindestens 6 Monaten ausschließlich zu stillen, nur 1/3 der Mütter dies auch tun. Dass aber gerade das Stillen auch für eine gesunde Mutter-Kind-Bindung wichtig ist, wird dabei komplett ignoriert. Nicht nur Antikörper, sowie Energie- und Nährstoffe, die für ein starkes Immunsystem wichtig sind und durch Milchersatzprodukte nicht zu ersetzen sind, bekommt das Baby durch das Stillen. Das Wichtigste, was von den meisten übersehen wird, ist, dass durch den Schweiß der Mutter beim Stillen die für die Entwicklung wichtigen Hormone in den Kindeskörper übertragen werden. Bei der Geburt sind erst 30% des Hirnes und aller Hormonfunktionen entwickelt, die Hormone, die für die weitere Entwicklung notwendig sind, werden beim Stillen und Tragen des Babys im Babybjörn oder in einem Tragetuch durch den Schweiß der Mutter direkt über die Nase ins Hirn des Kindes übertragen. Dass dies also bei Kinderbettchen, Kinderwagen oder Wiegen, wo eine recht große Distanz zur Mutter besteht, nicht gewährleistet werden kann, erklärt sich von selbst. Die Schulmedizin schiebt aber die Schuld an Fehlentwicklungen nach wie vor auf Umwelt, Umgebung und schlechte Ernährung, statt sich auf das Natürlichste zwischen Mutter und Kind zu besinnen.

Emotionsschwankungen durch Stress und Depression können allerdings die Produktion des Hormons Testosteron beeinflussen und stellen somit besonders in den letzten Schwangerschaftsmonaten, in denen das menschliche Hirn anfängt, sich zu entwickeln, eine Gefahr dar, weshalb werdende Mütter dies auf jeden Fall vermeiden sollten.

Die WHO bedauert, dass viele Frauen deswegen mit dem Stillen aufhören, weil sie sich in ihrem beruflichen Leben weiterentwickeln wollen, anstatt eine Karenzpause einzulegen. Die modernen Büros und Firmen bieten leider nur selten Möglichkeiten, das Stillen am Arbeitsplatz zu gewährleisten, weshalb viele Mütter noch vor dem 6. Lebensmonat des Babys das Stillen abbrechen. Interessant ist, dass die WHO auch HIV-positiven Müttern rät, ihr Kind bis zum 6. Lebensmonat ausschließlich zu stillen. Diese Aussage widerspricht der allgemeinen Meinung der Ärzte, dass durch das Stillen des Kindes durch eine HIV-positive Mutter das Kind mit dem Virus angesteckt werden könnte.

Doch das Stillen ist nicht nur für dass Kind, sondern auch für die Mutter sehr wichtig. Stillen ist eine natürliche (wenn auch keine 100 prozentige) Verhütungsmethode, denn so lange die Mutter stillt, belibt die Menstruation aus.

Laut WHO könnte 1,5 Millionen Babys auf der ganzen Welt das Leben gerettet werden, wenn sie ab dem ersten Tag gestillt würden.

In Afrika werden Kinder oft bis zu ihrer 2. Pubertät (7-14 Jahre) gestillt. Mit dem Erreichen des ungefähr 6. Lebensjahres verzichtet der Sprössling automatisch aufs Stillen.

Erwachsene, die als Babys regelmäßig gestillt worden sind, unterscheiden sich von anderen Erwachsenen dadurch, dass ihr Blutdruck und ihr Cholesterinspiegel deutlich niedriger sind, sie leiden viel seltener an Übergewicht, Fettsucht oder Zuckerkrankheit. Ebenso wird gesagt, dass diese Menschen eine höhere Intelligenz aufweisen.

Ist es also ein „Verwöhnen“ des Kindes, wenn man ihm durch Stillen, Aufmerksamkeit und Körperkontakt den bestmöglichen Start ins Leben geben will? Im Gegenteil. Und auch die Mütter, die keine Milch haben, sollten nicht darauf verzichten, ihr Kind an die Brust zu legen, um ihm so größtmögliche Nähe und Körperkontakt zu geben und damit eine entsprechende Entwicklung zu gewährleisten, da die Hormone durch den Schweiß der Mutter ins Hirn des Babys übertragen werden.

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Geschenk für DIY-Liebhaber
Anzahl Postings: 1
Help
Anzahl Postings: 1
Hilfe bei Kinderwunsch
Anzahl Postings: 4
Erfahrungsberichte über künstliche Befruchtung
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche